Kinderzahnmedizin

Kinder- und Schulzahnmedizin

Der richtige Einstieg in die Welt der Zahnmedizin ist für Kinder besonders wichtig. Es ist uns ein Anliegen, dass Kinder mit Freude den täglichen Umgang mit der Zahnpflege lernen. Unsere Zahnarztpraxis in Laufen bietet einfühlsame und kindgerechte Behandlungen, die Kinder spielerisch und angstfrei an die Zahnmedizin heranführen. Deshalb nehmen wir uns für unsere kleinen Patienten viel Zeit und behandeln sie mit Geduld und Fürsorge.

Sollte es bereits zu Schäden an den Zähnen gekommen sein, wird Ihr Kind von unserem erfahrenen und einfühlsamen Team therapiert und begleitet und es wird ihm ermöglicht, eine kariesfreie Zukunft zu erreichen.

Bei etwas schwierigeren Behandlungen oder bei Angst kann die Therapie schonend in örtlicher Betäubung unter Lokalanästhesie durchgeführt werden oder mit Lachgassedierung erfolgen.

🤔 Warum ist Kinderzahnmedizin so wichtig?

  • Aufbau von Vertrauen: Positive Erfahrungen beim Zahnarzt schaffen eine Grundlage für ein Leben ohne Zahnarztangst.
  • Früherkennung: Regelmässige Kontrollen erkennen Probleme frühzeitig und verhindern grössere Eingriffe.
  • Förderung der Zahngesundheit: Kinder lernen spielerisch, wie wichtig Zahnpflege ist und wie sie sie in ihren Alltag integrieren können.

👀 Ohne Angst zum ersten Zahnarzttermin 

Von den ersten Zähnen bis zum Kindergartenalter bieten wir zum Kennenlernen der Praxis und des Personals kurze kostenlose Kontrolltermine bei unseren Zahnärzten an. Während des ersten Besuchs findet bei uns noch keine Behandlung statt. So kann sich Ihr Kind in Ruhe an die Situation und das Sitzen im Behandlungsstuhl gewöhnen. Gerne können Sie Ihr Kind mit einem Rollenspiel zu Hause vorbereiten. Simulieren Sie eine zahnärztliche Kontrolle, in dem Sie bei einem Kuscheltier die Zähne zählen und es loben für das regelmässige Zähneputzen.

Neben dem Zahnarzt spielen die Eltern eine zentrale Rolle, wie das Kind den Zahnarztbesuch wahrnimmt. Angstgefühle übertragen sich von den Eltern auf Ihre Kinder. Aussagen wie «es wird nicht weh tun» oder «du brauchst keine Angst zu haben» lösen im Kind eine negative Erwartungshaltung aus. Wir bitten Sie ebenfalls Begriffe wie «Schmerzen», «Bohren» und «Spritze» zu vermeiden. So kann sich Ihr Kind auf unsere kindergerechten Ausdrücke besser einlassen. Bei kleinen Kindern sind die Eltern bei der Behandlung dabei. Halten Sie sich bitte im Hintergrund. So gewinnt Ihr Kind das Vertrauen der Zahnärztin oder des Zahnarztes.

🪥 Behandlung von Jugendlichen in der Vorstadt Zahnarztpraxis in Laufen

Die verschiedenen Phasen des Wechselgebisses stellen besondere Anforderungen an die Jugendlichen und das zahnärztliche Behandlungsteam. So wird beispielsweise eine effektive Mundhygiene und Prophylaxe durch komplizierte kieferorthopädische Apparaturen erschwert. Während dieser Zeit brauchen die Jugendlichen besondere Unterstützung und Beratung.

Es ist uns ein Anliegen, dass die regelmässige zahnärztliche Betreuung für die Jugendlichen mit Freude verbunden ist. Damit alle Behandlungen stress- und angstfrei ablaufen, nehmen wir uns gerne viel Zeit und behandeln sie mit Geduld und Fürsorge.

😁 Zahnfehlstellungskorrektur und Kieferorthopädie

Sollte im Rahmen der jährlichen Untersuchung eine Zahnfehlstellungdiagnostiziert werden, überweisen wir Sie zu einem Fachzahnarzt für Kieferorthopädie.

Nach Erstellen der notwendigen Planungsunterlagen wird im Gespräch mit den Eltern entschieden, ob und wie eine Therapie durchgeführt werden soll. Dazu gehört selbstverständlich auch die Besprechung des Kostenrahmens.

Die normale zahnärztliche Betreuung und Prophylaxe erfolgt auch während einer kieferorthopädischen Therapie weiterhin bei Ihrer gewohnten Zahnärztin und Prophylaxeassistentin bzw. Dentalhygienikerin bei uns in der Praxis.

Unsere Leistungen für Jugendliche

Regelmässige Kontrolluntersuchungen:
Früherkennung von Zahnproblemen wie Karies, Zahnfleischentzündungen oder Zahnfehlstellungen.

Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung:
Unterstützung bei der Pflege von Zähnen und Zahnspangen durch spezielle Reinigungsmethoden und Hilfsmittel.

Beratung zur Ernährung:
Tipps zur zahngesunden Ernährung, um die Zahnhartsubstanz zu stärken und Karies vorzubeugen.

🏫 Schulzahnpflege

Schulzahnpflege ist der Überbegriff für Behandlungen im Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin. Im Rahmen der Schulzahnpflege werden die Kinder einmal jährlich bezüglich Mundgesundheit überprüft, erhalten eine Zahnreinigung, eine Beurteilung ihrer Zahnstellung und werden in ihren Hygienebemühungen sanft korrigiert und unterstützt.

Kostenträger sind die Gemeinden gemeinsam mit den Eltern.

Auch in der Schulzahnpflege ist eine alters- und entwicklungsgerechte Herangehensweise wichtig.  Die Prophylaxe und Prävention stehen im Vordergrund und das Erhalten gesunder Zähne ist das oberste Ziel. Im Rahmen der Schulzahnpflege wird den Kindern das nötige Know-how vermittelt, um später eigenverantwortlich mit den eigenen Zähnen umzugehen.

Häufige Fragen (Q&A) zur Kinder- und Jugendzahnmedizin

Milchzähne dienen als Platzhalter für die bleibenden Zähne. Ihr frühzeitiger Verlust durch Karies oder andere Probleme kann zu Fehlstellungen der bleibenden Zähne führen. Zudem sind gesunde Milchzähne wichtig für die Entwicklung von Sprache und Kiefer.

Ja, die richtige Pflege beginnt mit dem ersten Zahn. Verwenden Sie eine weiche Babyzahnbürste und fluoridhaltige Kinderzahnpasta, um Karies vorzubeugen. Achten Sie darauf, Flaschenkaries zu vermeiden, indem Sie Ihr Baby nicht mit der Flasche einschlafen lassen.

Kinder können eine elektrische Zahnbürste ab etwa 3 Jahren verwenden, sofern sie sicher damit umgehen können. Elektrische Zahnbürsten sind oft effektiver und motivieren Kinder durch spezielle Designs und Timer.

  • Zahnspangenbürsten oder Interdentalbürsten bei kieferorthopädischen Apparaturen
  • Fluoridhaltige Zahnpasta zur Stärkung des Zahnschmelzes
  • Mundspülungen, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen

Ja, unbehandelte Karies in Milchzähnen kann Infektionen verursachen, die sich auf die darunter liegenden bleibenden Zähne ausbreiten können. Eine frühzeitige Behandlung ist entscheidend.

  • Bringen Sie Ihr Kind frühzeitig zu einem Kennenlerntermin, bevor eine Behandlung notwendig wird.
  • Verwenden Sie positive, neutrale Sprache, um die Situation nicht zu dramatisieren.
  • Vertrauen Sie auf unsere kindgerechten Ansätze wie spielerische Erklärungen und sanfte Behandlungen.

Während des Zahnwechsels können sich Fehlstellungen, Karies oder andere Probleme entwickeln, die frühzeitig erkannt und behandelt werden sollten. Regelmässige Kontrollen ermöglichen es, den Zahnbogen optimal zu entwickeln.

Sehr wichtig! Eine Ernährung mit wenig Zucker und viel Kalzium stärkt die Zähne und den Zahnschmelz. Obst und Gemüse fördern zudem die Speichelproduktion, die hilft, Bakterien im Mund zu reduzieren.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei den Vorstadt Zahnärzten in Laufen!

Dr. med. dent. Sina Steiner

med. dent.
Amelia Peralbo