
Diesem Team können Sie vertrauen – Willkommen in unserer Zahnarztpraxis in Laufen!
Zahnärzte mit einer erstklassigen Aus- und Weiterbildung sowie kompetente Dentalhygienikerinnen und Prophylaxe-/Dentalassistentinnen garantieren Ihnen die bestmögliche Dentalversorgung und Zahngesundheit.

Dr. med. dent.
Sina Steiner
eidg. dipl. Zahnärztin
WBA SSO Allgemeine Zahnmedizin
SGI Curriculum Implantologie (2025)

med. dent.
Amelia Peralbo
eidg. dipl. Zahnärztin
WBA SSO Allgemeine Zahnmedizin

Dr. med. dent.
Ramona Dalla-Vecchia
eidg. dipl. Zahnärztin

med. dent.
Sheryl Hammel
eidg. dipl. Zahnärztin

Petra Hänggi
Prophylaxeassistentin

Gentiana Terzija
Prophylaxeassistentin

Beatrice Ehrenbolger
Dentalhygienikerin

Barbara Cifrek
Dipl. Praxismanagerin

Saranda Cakolli
Praxisadmininstratorin

Luljeta Salihi
Dentalassistentin

Anne Hoenner
Dentalassistentin

Dilnaz Abdulrahman
Dentalassistentin

Keerthana Sivapragasam
Dentalassistentin

Allecya Seiler
Dentalassistentin

Ardita Bedzeti
Dentalassistentin in Ausbildung

Melis Di Filippo
Dentalassistentin in Ausbildung
WBA (Weiterbildungsausweis) in allgemeiner Zahnmedizin
Zahnärzte mit diesem Weiterbildungsausweis absolvierten die strukturierte dreijährige Nachdiplomausbildung in allgemeiner Zahnmedizin. Dieser Weiterbildungstitel zertifiziert ausgezeichnete Allgemeinpraktiker mit grosser Erfahrung in Diagnose und Therapie, sowie Behandlungen auf hohem Niveau und verlangt zusätzliche regelmässige Fortbildungen über das normale Mass hinaus. Somit können Sie von Zahnärzten mit erweiterten und vertieften Kenntnissen auf allen Gebieten der allgemeinen Zahnmedizin profitieren. Eine Rezertifizierung erfolgt alle sieben Jahre (www.bzw-sso.ch).
Curriculum Implantologie der SGI
Das Curriculum Implantologie der SGI (Schweizerische
Gesellschaft für Implantologie) bietet eine umfassende Ausbildung im Bereich der Implantologie. Das Curriculum dauert rund 2,5 Jahre und umfasst theoretische und praktische Module, die Themen wie Planung und Durchführung von oralen Implantationen, die Behandlung von Komplikationen sowie Nachsorge und Pflege von oralen Implantaten abdecken. Nach der erfolgreich absolvierten Prüfung ist die Erlangung eines Weiterbildungsausweises für orale Implantologie möglich (www.sgi-ssio.ch).
Mitgliedschaften
SSO-Schweizerische Zahnärztegesellschaft SSO www.sso.ch
SSO BL-SSO beider Basel www.basler-zahnaerzte.ch
SGI-Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie www.sgi-ssio.ch
ITI-International Team for Oral Implantology www.iti.org